Wir legen Wert auf Leistung und den Erwerb solider Grundkompetenzen.
Die kindliche Neugier und Entdeckerfreude sind Antriebskräfte beim Wissenserwerb
Das Kollegium arbeitet auf Grundlage des sächsischen Lehrplans mit gestalterischer Freiheit und Individualität
Wir vermitteln Lerninhalte methodenvielfältig, um möglichst vielen Lerntypen gerecht zu werden.
Mit Kopf, Herz, Hand und viel Bewegung bereiten wir Schülerinnen und Schüler auf lebenslanges Lernen vor
Jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten differenziert gefordert und gefördert
Wir respektieren die Individualität des Kindes und seiner Familie.
Durch Geduld und Einfühlungsvermögen ermutigen wir die Kinder zu Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung
Wir bieten Grundschule als einen geschützten Raum mit altersentsprechend klaren Regeln, Normen und Konsequenzen.
Im Fokus unserer Erzeihungsarbeit stehen respektvoller Umgang miteinander sowie die Entwicklung von Gemeinsinn
Wir arbeiten innovativ durch die Nutzung vielfältiger Kompetenzen.
Entsprechend der differenzierten Ziele und Aufgaben arbeiten das Lehrerteam, die Schulleitung, Eltern, Schulträger, Förderverein und die Kooperationspartner zweckentsprechend zusammen
Dabei nutzen wir als Innenstadtschule die kulturellen Möglichkeiten unserer Kommune